Was ist flughafen prag?

Flughafen Prag (Václav-Havel-Flughafen Prag)

Der Flughafen Prag Václav Havel (tschechisch: Letiště Václava Havla Praha) (IATA: PRG, ICAO: LKPR) ist der internationale Flughafen von Prag und der größte Flughafen der Tschechischen Republik. Er befindet sich im Stadtteil Ruzyně, etwa 17 km nordwestlich des Prager Stadtzentrums.

  • Name: Benannt nach dem ehemaligen tschechischen Präsidenten Václav Havel.
  • Verkehrsanbindung: Der Flughafen ist gut mit dem Stadtzentrum verbunden durch öffentliche Busse, Airport Express Busse und Taxis. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/öffentlicher%20Nahverkehr
  • Terminals: Der Flughafen verfügt über zwei Hauptterminals (Terminal 1 und Terminal 2) sowie ein kleines Terminal für die allgemeine Luftfahrt.
  • Fluggesellschaften: Zahlreiche internationale und Low-Cost-Airlines fliegen den Flughafen an. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fluggesellschaften
  • Einrichtungen: Bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Duty-Free-Shops, Lounges und Autovermietungen.
  • Passagieraufkommen: Der Flughafen ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Mittel- und Osteuropa.
  • Geschichte: Der Flughafen wurde in den 1930er Jahren eröffnet und hat seitdem mehrere Erweiterungen und Modernisierungen erfahren.
  • Dienstleistungen: Es gibt auch eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Gepäckaufbewahrung, Geldwechsel und Touristeninformation. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Touristeninformation